"Kinder lachen 10-mal häufiger als Erwachsene und bis zu 200 mal am Tag"
- Geolino
und ich bin seit 2012 qualifizierte Kindertagespflegeperson. In meiner Kindertagespflege betreue ich fünf Kinder im Alter zwischen neun Monaten und 3,5 Jahren.
Die Basis meiner Arbeit ist es, mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe zu führen. Dafür ist regelmäßiger Austausch wichtig. So kann sich Vertrauen aufbauen. Mit Vertrauen werden die Gespräche wertvoller. Die Eltern sind die Experten für ihre Kinder. Ich habe eine Sicht von „außen“ auf ihr betreutes Kind. So kann ihr Kind von unserer Zusammenarbeit profitieren.
Als Tagesmutter sehe ich es als meine Berufung, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern eine wertvolle Zeit der Entfaltung und des Lernens zu gestalten. Gegenseitige Bindung und Vertrauen ist meine wichtigste Basis im Umgang mit den Kindern und Ihnen als Eltern.
Ich betreue meine Tageskinder von Montag bis Freitag von 7:30 bis 15:00 Uhr. In der Braunschweiger Südstadt nutze ich unsere gemütliche Doppelhaushälfte als Betreuungsräume und unseren großen Garten zum Toben und Spielen.
Gemeinsam für Ihr Kind! Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Tagesmutter ist für mich von zentraler Bedeutung. Ein regelmäßiger Austausch fördert Vertrauen und ermöglicht wertvolle Einblicke in die Entwicklung Ihres Kindes.
Erziehung heißt Beziehung. Diese lebt davon, in die Beziehung zu dem Kind zu investieren, die Stärken des Kindes zu erkennen und über Kommunikation Offenheit zu fördern. So wird das Kind gestärkt und selbständig. Des Weiteren sind die Regeln in der Tagespflege kennen und verstehen zu lernen. Regeln sind dazu da, dass die Kinder und ich unser Zusammenleben respektvoll und achtsam gestalten.
In meiner Kindertagespflege arbeite ich viel nach dem Konzept des dänischen Familientherapeut Jesper Juul. Die Pädagogin Klaudia Klaffke schreibt auf der Seite Ethik heute.de: „Jesper Juul habe den Begriff „Gleichwürdigkeit“ geprägt. Es sei eine Kombination von Gleichheit und Würde…Es bedeute, dass ich mein Gegenüber genauso ernst nehme wie mich selbst. Dass ich seine innere Würde respektiere und die Tatsache, dass er oder sie eigene Träume, Wünsche, Bedürfnisse und Ambitionen habe.“
Die Stärkung der Persönlichkeit wird gefördert durch das Fühlen eigener Bedürfnisse und das Handeln danach. So wird das Kind aus seinem Handeln entstehenden Konsequenzen erkennen, aushalten und tragen lernen. (DJI-Curriculum Fortbildung von Tagespflegepersonen). Die Einbeziehung des Kindes (Selbstwirksamkeit) und das Nein- Sagen dürfen, ist ein Schritt in diese Richtung.
Monatlichen Themenwochen bieten meinen Tageskindern konzentriert vier Tage jeweils eine halbe Stunde Zeit zu einem Thema zu forschen. Die Inhalte sind aus den Bereichen Körpererfahrung, Alltagsmaterialien, Musik, Kreativität, Mathematik, Naturwissenschaft und Natur. Zum Beispiel sind es Themen wie: „H2O- na sowieso“, „Wie Wörter Woche“, „Längen, Mengen, Farben“, „Kreativ in den Mai“, „Hast du Töne?“ und einiges mehr. Von jeder Themenwoche bekommt jedes Kind ein Leporello mit vier Fotos von der Woche. So kann das Kind aus der Tagespflege etwas nach Hause nehmen.
Mehrmals die Woche rege ich die Kinder zum kreativ sein an. Wir malen mit Fingerfarben und diversen Stiften und Wachsmahlern, nutzen verschiedene Papiere, Schere und Kleber. Dazu gehört auch das Malen mit Kreide auf der Auffahrt. So können die Kinder mit ganzem Körpereinsatz malen.
Ich gehe mit den Tageskindern jeden Tag raus - auch bei Wind und Wetter. Das Draußen sein gibt den Kindern viel Bewegungsfreiheit, Naturerfahrungen und Übung für ihre Motorik.
"Wir bedanken uns für die liebevolle Betreuung unserer Kinder, die morgentliche Seelsorge, deinen stets freundlichen Umgang mit den Kindern, deine Zuverlässigkeit, die ein oder andere Extrawurst für uns und noch für soviel mehr....!"
"Und wir sind dankbar! Dafür, dass unser Kind dich als Tagesmutter und Mensch kennen lernen durfte, dich auf eine Art und Weise auch lieben gelernt hat. Denn auch wir schätzen deine Herzlichkeit, aber auch das Vertrauen ineinander, unser Kind auf seinen jungen Lebensweg zu begleiten. Dafür danken wir dir und wünschen dir weiterhin soviel Freude und Ausdauer mit deinen Kleinen."
"Es war ein Zufall und ein großes Glück für uns, dich als Tagesmutter zu finden. Mit deiner ruhigen, zugewandten, kindgerechten Art warst du genau richtig als Bezugsperson für unsere Kinder. Zu sehen, dass sie bei dir gut aufgehoben waren und so gern zu dir in die Betreuung gekommen sind, erfüllt uns mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit!."
"Wir sind so dankbar, Andrea als Tagesmutter für unser Kind gefunden zu haben. Sie ist nicht nur professionell und zuverlässig, sondern auch einfühlsam und kreativ. Unsere Familie schätzt ihre offene Kommunikation und die Partnerschaft, die sie mit den Eltern pflegt. Andrea geht auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes ein und schafft eine warme, liebevolle Atmosphäre, die wir sehr schätzen."
Nachdem wir telefonisch die Verfügbarkeiten geklärt haben, lade ich Sie zum Kennenlernen in meine Räumlichkeiten ein. Wenn Sie sich für mich als Ihre Tagesmutter entscheiden, schließen wir gemeinsam die Vereinbarung mit der Stadt Braunschweig und meinen persönlichen Vertrag.
In der drei wöchigen Eingewöhnungszeit wird Ihr Kind langsam in meine Kindertagespflege einbezogen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.